top of page
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

§1 Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Dienstleistungen, die von Alice Gugel, Kommmit - Coaching für Mensch und Hund (im folgenden KH)  im Bereich des mobilen Hundetrainings und Gassiservice angeboten werden. Diese AGB gelten weiterhin für alle zwischen den Parteien geschlossenen Verträge, auch wenn in diesen nicht ausdrücklich auf die AGB Bezug genommen wird. Abweichende oder ergänzende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, sie wurden ausdrücklich schriftlich vereinbart.
 

§2 Vertragsabschluss
Ein Vertrag kommt zustande, wenn der Kunde einen Termin für ein Training oder eine Beratung vereinbart und die mobile Hundetrainerin diesen bestätigt. Mit der Anmeldung ist der Vertrag für beide Seiten verbindlich. Die Buchung kann telefonisch, per WhatsApp oder per Email erfolgen.

§3 Leistungsbeschreibung
Die Hundetrainerin bietet Einzel- und Gruppentrainings, Verhaltensberatungen, Gassiservice sowie weitere Dienstleistungen rund um die Hundeerziehung an. Der genaue Umfang wird individuell vereinbart. Eine Erfolgsgarantie wird nicht übernommen. Der Erfolg hängt maßgeblich von der Mitarbeit und der Umsetzung des Erlernten durch den Kunden ab. Beim Gassiservice verpflichtet sich KH, den Hund des Kunden zu den vereinbarten Zeiten auszuführen. Die Art, Dauer und Häufigkeit der Spaziergänge wird individuell vereinbart. Sofern der Anbieter Zugang zur Wohnung des Kunden benötigt, verpflichtet sich dieser, einen Wohnungsschlüssel zur Verfügung zu stellen. KH verpflichtet sich zur sorgfältigen Verwahrung und ausschließlich zweckgebundenen Nutzung. 

§4 Teilnahmevoraussetzungen/Pflichten des Kunden

  • Der Hund muss über einen gültigen Impfschutz verfügen.

  • Ansteckende Krankheiten oder Verhaltensauffälligkeiten sind der Trainerin im Voraus mitzuteilen.

  • KH ist berechtigt, Hunde mit (ansteckenden) Krankheiten vom Training auszuschließen.

  • Der Halter ist verpflichtet, eine gültige Haftpflichtversicherung für den Hund nachzuweisen. Der Nachweis hat vor der ersten Trainingsstunde zu erfolgen. Der Kunde bleibt während des Unterrichts verantwortlicher Hundehalter im Sinne §§ 833 und 834 BGB. Für den Gassiservice muss eine gültige Hundehalterhaftpflichtversicherung bestehen, die auch das Ausführen des Hundes durch Dritte abdeckt.

  • Der Hund darf keine Gefahr für andere Personen oder Tiere darstellen. Verhaltensauffälligkeiten (zb aggressives Verhalten gegenüber Menschen oder Hunde) sind KH rechtzeitig vor Trainingsbeginn mitzuteilen.

§5 Haftungsausschluss

  • Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Die Trainerin übernimmt keine Haftung für direkte oder indirekte Schäden, die durch den Hund oder den Halter entstehen. Dies gilt insbesondere für Sach- oder Personenschäden, die während oder nach dem Training auftreten können.

  • Für Verletzungen oder Erkrankungen des Hundes, die während oder infolge des Trainings auftreten, wird keine Haftung übernommen. Es obliegt dem Halter, die gesundheitlichen Voraussetzungen seines Hundes für das Training sicherzustellen.

  • Eine Haftung für Schäden Dritter, sei es durch das Verhalten des Hundes oder das Handeln des Halters, ist ausgeschlossen. Der Halter haftet eigenverantwortlich für alle durch seinen Hund verursachten Schäden.

  • Während des Trainings ist den Anweisungen von KH Folge zu leisten. Die Trainerin behält sich das Recht vor, das Training abzubrechen, wenn sich der Halter nicht an die Anweisungen hält oder das Verhalten des Hundes eine Gefahr für andere Teilnehmer oder die Trainerin darstellt.

  • Gassiservice: Der Kunde haftet für Schäden, die durch seinen Hund verursacht werden, auch während der Betreuung durch KH. KH Anbieter haftet nur bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz. Eine Haftung für Schäden, die durch höhere Gewalt, unvorhersehbare Ereignisse oder das Verhalten des Hundes entstehen, ist ausgeschlossen.

§6 Zahlungsbedingungen

  • Die Preise richten sich nach der aktuellen Preisliste.

  • Die Zahlung erfolgt vor Trainingsbeginn. Entweder in bar oder per Überweisung (IBAN DE06 6407 0215 0071 2828 00, BIC: DEUTDESSXXX) nach Rechnungsstellung. Als Verwendungszweck ist der Name des Teilnehmers sowie die Rechnungsnummer anzugeben.

  • Sofern nicht anders vereinbart, ist die Zahlung sofort und vor dem Training fällig.

  • Die ausgewiesenen Preise sind Endpreise. Gemäß §19 UStG wird keine Umsatzsteuer berechnet.

§7 Zahlungsverzug

  • Im Fall von Zahlungsverzug werden sämtliche Verbindlichkeiten sofort fällig. Zudem ist KH berechtigt, weitere Leistungen nur gegen Vorkasse auszuführen.

§8 Widerrufsrecht bei Verbraucherverträgen

Sofern der Kunde ein Verbraucher im Sinne des § 13 BGB ist, gilt die folgende Widerrufsbelehrung:

Widerrufsbelehrung

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.

Um von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch zu machen, müssen Sie uns:
 

Kommmit - Coaching für Mensch & Hund

Alice Gugel
Brühlstr. 16, 72770 Reutlingen
Telefon: 0177/3193024
E-Mail: info@kommmit-hund.de
 

durch eine eindeutige Erklärung in schriftlicher Form (z. B. per Post, Fax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, den Vertrag zu widerrufen, informieren.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt es, wenn Sie die Mitteilung über den Widerruf vor Ablauf der Frist absenden.

 

Folgen des Widerrufs

Im Falle eines Widerrufs sind wir verpflichtet, alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (außer den zusätzlichen Kosten, die durch die Wahl einer anderen Lieferart als der von uns angebotenen günstigsten Standardlieferung entstehen), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf bei uns eingegangen ist. Für die Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Zahlung verwendet haben, es sei denn, es wurde ausdrücklich eine andere Vereinbarung getroffen. In keinem Fall entstehen Ihnen für diese Rückzahlung Kosten.

Sollten Sie gewünscht haben, dass die Dienstleistung während der Widerrufsfrist erbracht wird, sind Sie verpflichtet, einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zum Zeitpunkt des Widerrufs bereits erbrachten Dienstleistungen im Verhältnis zum Gesamtumfang der vertraglich vereinbarten Leistungen entspricht.

Ende der Widerrufsbelehrung

 

Vertragsausführung vor Ablauf der Widerrufsfrist

Bitte beachten Sie, dass Ihr Widerrufsrecht erlischt, wenn die Dienstleistung vollständig erbracht wurde und mit der Ausführung der Dienstleistung erst begonnen wurde, nachdem Sie ausdrücklich zugestimmt haben und gleichzeitig bestätigt haben, dass Sie wissen, dass Sie Ihr Widerrufsrecht bei vollständiger Erfüllung des Vertrages verlieren (§ 356 Abs. 4 BGB).

Widerrufen Sie den Vertrag, bevor die Dienstleistung vollständig erbracht wurde, sind Sie verpflichtet, für die bis zum Widerruf erbrachten Leistungen einen Wertersatz zu leisten, wenn Sie ausdrücklich verlangt haben, dass mit der Leistungserbringung vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen wird (§ 357 Abs. 8 BGB).

 

§9 Stornierungsbedingungen

  • Termine müssen mindestens 24 Stunden vorher abgesagt werden. Die Stornierung muss in Textform erfolgen.

  • Bei späterer Absage oder Nichterscheinen wird die volle Gebühr fällig. Es erfolgt keine Rückerstattung.

  • Ein vertragliches Rücktrittsrecht bei Verträgen besteht nicht.

  • Storniert die Trainerin einen Termin, wird ein Ersatztermin angeboten.
     

§10 Datenschutz
Die Hundetrainerin verpflichtet sich zur Einhaltung aller in der Bundesrepublik Deutschland geltenden datenschutzrechtlichen Vorschriften, insbesondere der DSGVO und des BDSG. Die im Rahmen der Buchung erhobenen personenbezogenen Daten des Kunden werden ausschließlich zur Vertragsabwicklung und Kommunikation genutzt. Die Datenerhebung und -verarbeitung ist für die Durchführung des Vertrags erforderlich und beruht auf Artikel 6 Abs. 1 b) DSGVO. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Verpflichtung oder es ist zur Vertragsdurchführung erforderlich. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck ihrer Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Der Kunde hat das Recht auf unentgeltliche Auskunft über seine gespeicherten personenbezogenen Daten sowie auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Übertragbarkeit seiner Daten. Anfragen hierzu kann der Kunde direkt an die Hundetrainerin richten. Zudem besteht das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, wenn er der Ansicht ist, dass die Datenverarbeitung gegen Datenschutzvorschriften verstößt.

 

§11 Schlussbestimmungen

  • Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB und der abgeschlossenen Verträge bedürfen der Schriftform. Mündliche Nebenabreden sind unwirksam.

  • Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Klausel tritt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.

  • Die Vertragspartner verpflichten sich, im Falle von Meinungsverschiedenheiten zunächst eine einvernehmliche Lösung anzustreben. Sollte dies nicht möglich sein, gilt der Gerichtsstand am Sitz der Hundetrainerin.

  • Änderungen dieser AGB werden dem Kunden rechtzeitig mitgeteilt. Der Kunde hat das Recht, den geänderten Bedingungen innerhalb einer angemessenen Frist zu widersprechen, andernfalls gelten sie als akzeptiert.

  • Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Die Anwendung internationalen Privatrechts oder des UN-Kaufrechts ist ausgeschlossen.

Kommmit - Coaching für Mensch & Hund

AGB   Impressum   Datenschutz

© 2025 von Kommmit             

  • Instagram
  • Facebook
bottom of page